
Draussen vor der Tür ist schon viel los. Bevor die Schere ans symbolische Band ansetzen kann, muss dieses selbstverständlich erst einmal ordentlich ausgerichtet werden.
(Bild: Eleni Kougionis)

Da kann man vieles falsch machen. Noch sind nicht alle zufrieden.
(Bild: Eleni Kougionis)

Die Diskussionen gehen weiter. Braucht es eine Anweisung von ganz oben? Den Chef anrufen? Das Model ist verunsichert.
(Bild: Eleni Kougionis)

Gibt doch nur ein Foto. Lächeln, aber wie der Blitz! Sitzt. Sehr gut, weitermachen.
(Bild: Eleni Kougionis)

Da, da und da sollen die Scheren-Promis zu stehen kommen.
(Bild: Eleni Kougionis)

Hat tadellos funktioniert. So kann es weitergehen.
(Bild: Eleni Kougionis)

«Dieses Band?» – «Aber nicht doch, Herr Bundesrat!»
(Bild: Eleni Kougionis)

Männerhumor.
(Bild: Eleni Kougionis)

Die hinteren Reihen fahren ihre Teleskope aus. Der grosse Augenblick!
(Bild: Eleni Kougionis)

Für die, dies verpasst haben: So wurde das Band zerschnitten.
(Bild: Eleni Kougionis)

Warten auf Bundesrat Alain Berset.
(Bild: Eleni Kougionis)

Da ist er.
(Bild: Eleni Kougionis)

«Ich mag die präzise Feinmechanik und habe mehrere Schweizer Uhren zu Hause», hat Berset dem «Blick» verraten.
(Bild: Eleni Kougionis)

Klick, klick, klick.
(Bild: Eleni Kougionis)

«Hören Sie mal: Tiktak, Herr Bundesrat!» – «Hmmm. Sehr gut, weitermachen.»
(Bild: Eleni Kougionis)

So viel Tradition muss sein.
(Bild: Eleni Kougionis)

Erwischt.
(Bild: Eleni Kougionis)

Alles im Kasten.
(Bild: Eleni Kougionis)

Hoppla, ein richtiger Promi!
(Bild: Eleni Kougionis)

Berset bei Blancpain: Pflichtbesuch, da eine Schweizer Uhrenmanufaktur – im Besitz der Swatch Group.
(Bild: Eleni Kougionis)

Auf die Arbeitsmoral wirkt sich so ein Berset offensichtlich positiv aus.
(Bild: Eleni Kougionis)

Ausserhalb der Halle: Erste Littering-Probleme mit Rauchern.
(Bild: Eleni Kougionis)

Diese Ignoranz. Wo bleibt die Polizei?
(Bild: Eleni Kougionis)

Ah, da ist sie ja. Musste gerade einen Baum retten.
(Bild: Eleni Kougionis)

Unübersehbar: Basel tickt.
(Bild: Eleni Kougionis)

Jetzt aber aufgemerkt!
(Bild: Eleni Kougionis)

Schweizer Schmuckstücke. «We do not follow the same codes», versprechen sie auf ihrer Website. Cool.
(Bild: Eleni Kougionis)

Auch an der Uhren- und Schmuckmesse ist das so: Es gibt die, die oben sind. Und diejenigen darüber.
(Bild: Eleni Kougionis)

Trotz Engelsmiene: Auf dem Schild könnte auch etwas total Unanständiges stehen.
(Bild: Eleni Kougionis)

Andererseits… Kätzchen auf der Schulter! Jöööö!
(Bild: Eleni Kougionis)

Szenenwechsel.
(Bild: Eleni Kougionis)

Die Stimmung in der Branche ist bekanntlich gedrückt. Nicht alle können das verbergen.
(Bild: Eleni Kougionis)

Krise oder nicht: den Besuchern ist das Wurst.
(Bild: Eleni Kougionis)

Meine Augen sind verwirrt.
(Bild: Eleni Kougionis)

Konzeptschmuck für die Dame von Welt.
(Bild: Eleni Kougionis)

Erfolgsabzeichen für die Herren.
(Bild: Eleni Kougionis)

Immer noch die wichtigste Vitrine: der Bildschirm.
(Bild: Eleni Kougionis)

«I make you a very good price!» – Sorry, der war jetzt völlig daneben.
(Bild: Eleni Kougionis)

So daneben wie diese «Kunst».
(Bild: Eleni Kougionis)

Gross, aber im Grunde unpraktisch.
(Bild: Eleni Kougionis)

Als Projektion aber schon noch spannend.
(Bild: Eleni Kougionis)

Und jetzt…
(Bild: Eleni Kougionis)

Selfie-Time!
(Bild: Eleni Kougionis)

Die Taschen sind nicht schwer. Aber irgendein Portemonnaie womöglich schwer erleichtert.
(Bild: Eleni Kougionis)

Drei Uhren, ein Lächeln…
(Bild: Eleni Kougionis)

… volle Aufmerksamkeit.
(Bild: Eleni Kougionis)

Warum kaufen, wenn man es fötelen kann?
(Bild: Eleni Kougionis)

Mikimoto erklärt die neue Linie.
(Bild: Eleni Kougionis)

Bei Zydo gibts grad nicht viel zu sagen.
(Bild: Eleni Kougionis)

Ein paar glitzernde Steinchen, und schon ist eine teure Gitarre rekordteuer.
(Bild: Eleni Kougionis)

Mit Glitzern und Preisen kennt man sich auch bei Swarovski bestens aus.
(Bild: Eleni Kougionis)

Schauen Sie genau hin: Dafür hat der Mensch Schmuck erfunden.
(Bild: Eleni Kougionis)

Zart und verletzlich wie ein Pflänzchen. Das muss Liebe sein.
(Bild: Eleni Kougionis)

«Ganz genau», bestätigt dieser Mann. Und der sollte es wissen. Ist das doch der ältere Bruder von Vujo «Love» Gavric, oder etwa nicht?
(Bild: Eleni Kougionis)